Kreisgruppe Mettmann
Mitglied werden Jetzt spenden
Kreisgruppe Mettmann
Vor dem CD-Transport zum Recyclinghof Götz Lederer

CD-Recycling in Wülfrath

CDs und ihre Abkömmlinge, wie CD-ROMs und DVDs, haben sich als preiswerte Speichermedien für Informationen nahezu sintflutartig verbreitet. Die kleinen Silberscheiben können Texte, Bilder, Grafik, Musik, Filme und andere Daten enthalten. Viele CDs veralten sehr schnell. CDs bringen sehr gute Voraussetzungen für eine hochwertige werkstoffliche Verwertung mit.

Das bedeutet: Aus alten CDs lassen sich neue Produkte herstellen. CDs bestehen überwiegend aus dem Kunststoff Polycarbonat sowie einer dünnen Metallschicht mit Schutzlack und Druckfarben. Die Beschichtung lässt sich mit geringem Aufwand mechanisch von der Kunststoffscheibe lösen. Das aufbereitete Polycarbonat ist ein hochwertiger Wertstoff, aus dem Produkte für die Medizintechnik, die Automobil und die Computerindustrie hergestellt werden. Eine Verwertung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sie hilft auch Erdöl und damit nicht erneuerbare Ressourcen zu sparen. Daher hat die BUND Ortsgruppe schon im Jahr 2004 begonnen, CDs zu sammeln. Im Jahr 2022 sind bis Anfang September 70 kg CDs gesammelt worden, das sind über 4500 CDs.

Machen Sie mit! Bringen Sie Ihre CDs, CD-ROMs und DVDs zur Sammelstelle in der Wülfrather Medienwelt (Fußgängerzone).