Langenfeld ist pestizidfreie Stadt
Der Bund für Umwelt-und Naturschutz Deutschland hat die Stadt Langenfeld offiziell als "pestizidfreie Kommune" ausgezeichnet. Die Initiative geht auf die Langenfelder Ortsgruppe des BUND zurück. Aktuell gibt es 210 Kommunen in Deutschland, die sich dazu entschieden haben, auf ihren selbst bewirtschafteten Flächen keine Pestizide mehr einzusetzen. Nicht jeder Wildwuchs sei als Unkraut zu vernichten - so das städtische Klimaschutzteam. Insektenfreundliche Wildblumen bieten den Bienen und anderen Insekten einen besseren Lebensraum.
Seit einigen Jahren fördert die Stadt Langenfeld Blühstreifen entlang von Ackerflächen; 2018 waren es insgesamt ca. 9 Kilometer. Dies ist zunächst einmal positiv zu sehen, aber nach neueren Erkenntnissen können Blühstreifen neben konventionell bewirtschafteten Feldern auch bedenklich sein, solange die Landwirte weiterhin Pestizide verwenden. So werden viele Bienen und andere Insekten angelockt und können das tödliche Gift mit ihrer Nahrung aufnehmen. Auch hier gilt es ein Umdenken einzuleiten.